Wanderangebote im September/Oktober
Dienstag 12. Sept. Refrath - Bensberger See - Grube Cox, Wanderung ab Refrath ~ 17 km
Uhrzeit, Treffpunkt: 10:00 Uhr, BG- Refrath, P Steinbreche
Anmeldung bis 11. Sept., 20:00 Uhr per Telefon oder Mail
Wanderführerin: Anni Kießig Telefon: 02202 186 8959, Tourenhandy: 0175 854 6451, Mail: wandernkiessig@t-online.de
Mittwoch 13. Sept. Über Monheim zur Feste Zons, Radwanderung nach Zons, linksrheinisch zurück nach Bergisch Gladbach ~ 70 km
Uhrzeit, Treffpunkt: 09:00 Uhr, BG-Paffrath, P Kombibad
Anmeldung: bis 11. Sept. per Telefon / AB oder Mail
Kosten pro Person: ca. 3,- € für Benutzung der Fähre
Wanderführer: Franz Fell Tourenhandy: 0177 622 1503, Mail: sgv-wfbl.wf-franz@gmx.de
Mittwoch 13. Sept. Guten Morgen-Gesundheitswanderung im Königsforst ~ 5 km
Uhrzeit, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Köln-Brück, Lützerathstr. WP Wildgehege Brück
Anmeldung: bis 11. Sept., 20:00 Uhr per Telefon oder Mail
Gesundheits-WF: Bettina van Fürden Telefon: 0176 8271 8124, Mail: bettinahome@yahoo.de
Sonntag 17. Sept. Kräuterweg - Streifzug 19, Wanderung ab Neunkirchen-Seelscheid ~ 17 km, 525 Höhenmeter
Uhrzeit, Treffpunkt: 10:30 Uhr, BG, Parkplatz Bus-/S-Bahnhof
Anmeldung: bis 13. Sept., 20:00 Uhr per Telefon oder Mail
Wanderführer: Hans Weber Telefon: 02202 50219 (AB), Tourenhandy: 0152 0841 2370, Mail: hjw@e.mail.de
Mittwoch 20. Sept. Zum Sinneswald in Balken, Radwanderung nach Leichlingen ~ 45 km
Uhrzeit, Treffpunkt: 10:00 Uhr, BG-Paffrath, P Kombibad
Anmeldung: bis 18. Sept., 20:00 Uhr per Telefon
Wanderführer* in: Jutta Neumann und Hans-Dieter König, Tourenhandy: 0157 5303 0524 (mit MB)
Donnerstag 21. Sept. Von Odenthal ins Scherfbachtal über Höffe, Kurzwanderung in Odenthal ~ 9,5 km
Uhrzeit, Treffpunkt: 13:30 Uhr, Odenthal, BusP Schulzentrum
Anmeldung: bis 20. Sept., 20:00 Uhr per Telefon oder Mail
Wanderführer: Dieter Zahr Telefon: 0174 797 3343, Mail: heinzdieterzahr@gmail.com
Sonntag 24. Sept. Unterwegs am Rande des Königforstes auf herrlichen Waldpfaden, Wanderung ab Rösrath, Lehmbacher Hof ~ 11 km
Uhrzeit, Treffpunkt: 09:30 Uhr, BG, P Schnabelsmühle
Anmeldung: bis 22. Sept., 20:00 Uhr, Telefon: 02202 54588 Ingrid Sienz
Wanderführerinnen: Ingrid Sienz, Irmgard Schaar Telefon: 02202 54588, Tourenhandy: 0173 861 9382, Mail: irmgard.schaar@t-online.de
Montag 25. Sept. Montags - Einfach etwas Bewegung, Wanderung in Köln-Dünnwald und Umgebung ~ 12 km
Uhrzeit: 12:30 Uhr, Treffpunkt: wird durch Wanderführerin noch bekannt gegeben
Anmeldung: bis 24. Sept. 19:00 Uhr per Telefon / AB oder Mail
Wanderführerin: Anni Kießig Telefon 02202 186 8959, Tourenhandy 0175 854 6451, Mail: wandernkiessig@t-online.de
Samstag 30. Sept.
Auf den Spuren des Bergbaus am Lüderich Rundwanderung ab Hoffnungsthal ~ 15 km, 170 Höhenmeter
Uhrzeit, Treffpunkt 1: 09:40 Uhr, Rösrath, BusHS Rösrath-Vierkotten
Uhrzeit, Treffpunkt 2: 09:55 Uhr, Rösrath, Bahnhof Hoffnungsthal
Anmeldung: bis 28. Sept.18:00 Uhr per Telefon / AB oder Mail
Kosten pro Person: ca. 6,40 € Fahrgeld Bus/Bahn ab/bis BG
Sonstiges: Bus 400/423 um 9:04 Uhr ab BG, Markt bis HS Rösrath Vierkotten; PKW-Parkplatz am BHF Hoffnungsthal
Wanderführer* in: Franz u. Martina Telefon 0177 622 1503, Mail: sgv-wfbl.wf-franz@gmx.de
Samstag 30. Sept. Gesundheitswandern am Samstag im Diepeschrather Wald ~ 6 km
Uhrzeit, Treffpunkt: 14:00 Uhr, BG-Paffrath, P Kombibad
Anmeldung: bis 29. Sept. 20:00 Uhr per Telefon oder Mail
Gesundheits-WF: Dr. Hans Tups, Telefon 02202 260 3231, Tourenhandy 0160 827 7258, Mail: htups@gmx.de
Sonntag 1. Okt.
Rund um Schildgen - durch Wälder und Wiesen - Wanderung ab Odenthal-Osenau ~ 14 km
Uhrzeit, Treffpunkt 1: 09:30 Uhr, BG, P Schnabelsmühle
Uhrzeit, Treffpunkt 2: 10: 00 Uhr, Od-Osenau, P Penny Markt
Anmeldung: bis 30. Sept. 20:00 Uhr per Telefon oder Mail
Wanderführerin: Liesel Burkard, Telefon 0157 3556 4461, Mail: burkardellis0603@gmx.de
Informationen von Hans Weber zu den „Gläbbisch-Touren; Vom Zentrum zur Grenze Teil 1-6“
Immer wieder wurde von verschiedenen Institutionen der Stadt der Wunsch geäußert, einen Wanderweg rund um Bergisch Gladbach zu „entwerfen“, der ähnlich wie der bekannte „Köln-Pfad“ ggfls. auch touristisch vermarktet bzw. genutzt werden kann. Ein solcher Rundweg gestaltet sich hier aber schwierig, weil bei der erforderlichen Aufteilung in Etappen vom jeweiligen Start/Ziel die Möglichkeiten des ÖPNV einer Großstadt fehlen. Im Rahmen der Planungen zum Wanderjahr 2023 ist bei mir dann die Idee entstanden, das Ganze über Rundtouren mit leistbaren Strecken anzugehen. Beginnend und endend jeweils im Zentrum der Stadt, hier am Papierschöpfersieb-Brunnen auf dem Marktplatz. Entstanden sind insgesamt 6 „Gläbbisch-Touren“, die am Marktplatz starten und enden, zwischen 13 und 17 km Länge aufweisen und fast alle Ortsteile der Stadt erfassen. Dabei sind die Strecken so gewählt, dass sie möglichst viel „Grün“ enthalten. Und davon hat Gläbbisch einiges zu bieten! Wer Gläbbisch auf diesem Weg einmal kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen, unser Angebot zu nutzen.
Termine: Sonntag 08.10.2023 um 10:30 Uhr