Wanderfreunde Bergisches Land e. V.Jetzt Mitglied werden

Mai: Wonnemonat in der Natur

Im Wonnemonat entdecken wir die abwechslungsreichen Wasserlandschaften des Bergischen Landes am Leimbach, an der Düssel und an der Sengbachtalsperre. Spannende Geschichten rund um die Schafzucht erfährst du auf unserer Tour zum Bergischen. Ein Fest für die Sinne feiern wir mit der Ginsterblüte in der Wahner Heide und der Flora im Naturschutzgebiet Thielenbruch. Sportlich geht es auf Etappe 8 des Bergischen Weges, ein paar Tage später rund um Bensberg oder zu den Lamas. Wie immer, laden wir zu leichten, kurzen Wanderungen in der näheren Umgebung, barrierefreien Inklusionswanderungen und Gesundheitswanderungen ein.


Juni: unterwegs im Frühsommer

Wir werfen einen Blick hinter die schöne Fassade von Gut Schiff und erfahren dort etwas zur naturgerechten Aufzucht und Haltung von Tieren, besuchen am Mühlentag die Gammersbacher Mühle, entdecken Fauna und Flora im Naturschutzgebiet Unteres Scherfbachtal bzw. die schöne frühsommerlich blühende Landschaft des Oberbergischen. Kulinarische Genüsse und ein fröhliches Zusammensein gibt es auf unserem Sommerfest. Am Ende des Monats entschweben wir zur Burg. Außerdem laden wir zu leichten, kurzen Wanderungen in der näheren Umgebung, barrierefreien Inklusionswanderungen und Gesundheitswanderungen ein.



kurze Erläuterungen

Ab sofort kannst du dich im Kalender unten über aktuelle Veranstaltungen informieren und auch gleich als Mitglied (per Online-Anmeldungs-Button)
oder Gast (per E-Mail-Button) anmelden. Kleiner Tipp: Auf dem Handy ist es besser lesbar, wenn ihr das Handy um 90° dreht.

Hinweis für Mitglieder: Für die Online-Anmeldung wird deine im Verein hinterlegte E-Mail-Adresse benötigt, falls dir diese nicht bekannt ist,
kannst du dich als Gast anmelden und ‚Mitglied‘ im E-Mailtext vermerken.

Wenn etwas nicht so funktioniert wie erwartet, kannst du uns gerne schnell über wanderwart@wf-bergischesland.de eine Rückmeldung geben.

Der Schwierigkeitsgrad einer Wanderung wird im Symbol der (Veranstaltungs-)Art durch
die verwendete Farbe dargestellt: blau = leicht, rot = moderat, schwarz = schwer