Grußwort unseres ersten Vorsitzenden

Liebe Wanderfreundinnen, Wanderfreunde, Gäste und Förderer,
wir gehen in das zweite Halbjahr 2023, das uns als Verein wieder viel Neues aufzeigen wird. In der im März gehaltenen Mitgliederversammlung konnten die Positionen von Wanderwart und 1. Vorsitzenden in unserem Vorstand wieder besetzt werden, so dass wir jetzt mit allen Kräften durchstarten können.
Im März haben vier neue Vereinsmitglieder die Ausbildung zum Wanderführer in Arnsberg erfolgreich abgeschlossen, sie freuen sich, ihre Angebote in diesem Heft vorzustellen. Sie ergänzen die Wanderangebote unserer guten und langjährigen bekannten Führer.
Aktuell überarbeitet unser Digitalteam unseren Internetauftritt. Hier werden Sie tagesaktuelle Hinweise zu den Wanderungen oder auch neue Touren finden, die bei Drucklegung dieses Heftes noch nicht bekannt waren.
Zwei Veranstaltungen im zweiten Halbjahr möchte ich gerne hervorheben: Wir werden uns als Verein aktiv an der Gestaltung der Bergisch Gladbacher Seniorenwoche beteiligen und auch an den Bergischen Wandertagen.
Als Wanderer möchten wir unsere Verantwortung für die Natur wahrnehmen. Jeder kann aktiv helfen die Natur zu schonen, indem die Tier- und Pflanzenwelt sowie Naturschutzgebiete respektiert werden. Dazu gehören auch Spinnen, ein spannendes Thema, dem wir diesmal unsere Umweltseiten widmen.
Ich freue mich, wenn jeder ein Angebot aus unserem Heft finden kann, bitte nehmt an den Wanderungen teil und unterstützt besonders unsere neuen Wanderführer. Solltet ihr etwas vermissen oder eine Anregung oder eine Verbesserung haben, freuen wir uns im Vorstand, dies aufzunehmen.
Mit herzlichem Gruß euer Vorsitzender Andreas Schultheiß
Vorstellung neuer Wegewart

Liebe Wanderfreundinnen, Wanderfreunde, Gäste und Förderer,
ich bin seit 50 Jahren passionierter Wanderer, Weitwanderer und Naturfreund. Viele von euch haben es vielleicht mitbekommen, dass die Funktion unseres Wegewartes seit dem Ende des vergangenen Jahres nicht mehr besetzt war.
Ich bin seit einigen Jahren bereits Wegemarkierer in unserem Verein und aktiv beim Kennzeichnen von Wegen in den Gemeinden Odenthal und Kürten.
Nach Rücksprache mit dem Bezirk Rheinland / Bergisches Land und unserem neuen 1.Vorsitzenden war meine Entscheidung schnell getroffen und so bin ich seit April dieses Jahres Wegewart unserer Abteilung. Hier gilt mein Interesse neben der reinen Markierung auch der Kommunikation und Abstimmung zwischen den vielen Protagonisten unseres Wegesystems.
Gepflegte und markierte Wege sind eine der wichtigen Grundlagen des Wanderns. Die Aufgaben sind durchaus umfangreich, denn der Zustand der Wege und Wegemarkierungen hat sich insbesondere im Bergischen Land durch Borkenkäfer und Trockenheit und in der Folge teilweise vernachlässigte Bewirtschaftung der Wälder an vielen Stellen nicht gut entwickelt.
Hier möchte ich ansetzen und gemeinsam mit den Städten und Gemeinden, den ehrenamtlichen Wegemarkiererinnen und Wegemarkierern und dem zentralen Wegemanagement des SGV den Zustand verbessern helfen.
Mit herzlichem Gruß euer Wegewart Arndt Rüger