Vorstellung unseres neuen 2. Vorsitzenden (2. HJ 2025)
Liebe Wanderfreundinnen, Wanderfreunde, Gäste und Förderer,
ich bin in Köln-Kalk geboren und aufgewachsen und habe mich im Lauf der Jahrzehnte über Holweide nach Bergisch Gladbach gerobbt. In dieser grünen, teilweise noch ländlich geprägten Großstadt fühle ich mich sehr wohl. Als rechtsrheinischer Kölner lag mir das Bergische Land als Ausflugsziel und Wandergebiet schon immer am nächsten.
Nachdem ich mich in Bergisch Gladbach eingelebt hatte, lag es nahe, in den örtlichen Wanderverein einzutreten und mich auch als Wanderführer zur Verfügung zu stellen. Um die vielen Sehenswürdigkeiten unserer schönen Heimat den Mitwanderern möglichst gut und sicher nahebringen zu können, habe ich mich zum zertifizierten Wanderführer ausbilden lassen.
Vor Kurzem trat dann der Vorstand der Wanderfreunde Bergisches Land mit der Frage an mich heran, ob ich mir eine Kandidatur zum zweiten Vorsitzenden vorstellen könne. Ich brauchte nicht lange zu überlegen, obwohl ich noch berufstätig bin und ich mich nach der Niederlegung von Ehrenämtern in anderen Vereinen eigentlich auf freie Wochenenden und wirkliche Feierabende gefreut hatte. Aber die Möglichkeit, den Verein zusammen mit einem engagierten und wertschätzenden Vorstandsteam weiterzubringen, war doch zu verlockend.
Nach der mit sehr hoher Zustimmung erfolgten Wahl, für die ich mich an dieser Stelle nochmals herzlich bedanke, freue ich mich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem übrigen Vorstand und den Wanderführern. In diesem Sinne wünsche ich uns allen viele schöne Stunden auf den Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen unseres Vereins.
Frisch auf Euer 2. Vorsitzender Manfred Kießig
Vorstellung neuer Wanderwart (1. HJ 2024)
Vorstellung unseres neuen Wanderwartes
Liebe Wanderfreundinnen, Wanderfreunde, Gäste und Förderer;
ich bin im Bergischen geboren, aufgewachsen und habe immer dort gewohnt. Für viele Wanderungen hat es mich in ferne Regionen gezogen, aber schöne Natur liegt auch vor meiner Haustüre in Bergisch Gladbach. Um etwas zurückzugeben, was mir auf meinen Wanderungen immer Orientierung gegeben hat, ließ ich mich vom SGV zum Wegemarkierer ausbilden und darf Teile von Bergisch Gladbach mein „Wegemarkiererreich“ nennen. Als ich im Programm der SGV-Akademie eine 10-tägige Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer entdeckte, war mein Entschluss schnell gefasst, um nach meiner endenden Berufstätigkeit Anfang 2024 meine Zeit frei und sinnvoll zu gestalten. Seit letztem Jahr bin ich auch noch geschulter Gesundheitswanderführer.
Dem Aufruf der Wanderfreunde Bergisches Land mich als Wanderführer in die Programmgestaltung einzubringen, bin ich gerne gefolgt, mit eigenen Touren und seit der Mitgliederversammlung 2023 auch als gewählter Wanderwart im Vorstand des Vereins. Zu meinem Glück unterstützt mich mein Vorgänger Udo Müller tatkräftig mit seinem Wissen insbesondere bei den Statistiken für den Jahreswanderbericht.
Gemeinsam gestalten und koordinieren wir das Wanderprogramm, pflegen die Kontakte zu den Wanderführer/-innen, führen Treffen mit ihnen durch, vermitteln Weiterbildungsangebote oder nehmen an Veranstaltungen des SGV teil.
In meinem ersten Jahr habe ich schon viel Unterstützung von unseren Mitgliedern erhalten, Danke dafür!
‚Frisch auf‘
Euer Wanderwart Burkhard Schlegel
Vorstellung neuer Wegewart (1. HJ 2023)
Liebe Wanderfreundinnen, Wanderfreunde, Gäste und Förderer,
ich bin seit 50 Jahren passionierter Wanderer, Weitwanderer und Naturfreund. Viele von euch haben es vielleicht mitbekommen, dass die Funktion unseres Wegewartes seit dem Ende des vergangenen Jahres nicht mehr besetzt war.
Ich bin seit einigen Jahren bereits Wegemarkierer in unserem Verein und aktiv beim Kennzeichnen von Wegen in den Gemeinden Odenthal und Kürten.
Nach Rücksprache mit dem Bezirk Rheinland / Bergisches Land und unserem neuen 1.Vorsitzenden war meine Entscheidung schnell getroffen und so bin ich seit April dieses Jahres Wegewart unserer Abteilung. Hier gilt mein Interesse neben der reinen Markierung auch der Kommunikation und Abstimmung zwischen den vielen Protagonisten unseres Wegesystems.
Gepflegte und markierte Wege sind eine der wichtigen Grundlagen des Wanderns. Die Aufgaben sind durchaus umfangreich, denn der Zustand der Wege und Wegemarkierungen hat sich insbesondere im Bergischen Land durch Borkenkäfer und Trockenheit und in der Folge teilweise vernachlässigte Bewirtschaftung der Wälder an vielen Stellen nicht gut entwickelt.
Hier möchte ich ansetzen und gemeinsam mit den Städten und Gemeinden, den ehrenamtlichen Wegemarkiererinnen und Wegemarkierern und dem zentralen Wegemanagement des SGV den Zustand verbessern helfen.
Mit herzlichem Gruß euer Wegewart Arndt Rüger
Unsere Adventsfeier am 03. Dezember 2023
Unsere diesjährige Adventsfeier am 03. Dezember 2023 in der Taverna Kalyva in Bechen
stimmte uns mit Liedern, Geschichten und Gedichten auf die kommende Weihnachtszeit ein.
Mit Plätzchen- und Kuchengrüßen einiger Wanderfreundinnen begann ein geselliger Nachmittag,
der durch ein rustikales Buffet am frühen Abend abgerundet wurde.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren Wolfgang Hoen und Rainer Keller.