Gesundheitswandern
aktuelle Termine findet ihr unter dem Menüpunkt Unser Angebot - Wanderungen oder Wanderprogramm
ansonsten gilt folgendes: (bitte vorab die Wanderführer*Innen kontaktieren)
Samstags ab 14 Uhr von BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad (Hans Tups, Hans Weber)
Mittwochs ab 10 Uhr von K-Brück, WP Wildgehege Lützeratstr. (Bettina van Fürden)
Mittwochs ab 19 Uhr von BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad (Hans Tups)
Gehzeit: ca. 2,5 Std. Wanderzeit ca. 2 Std. ca. 6 km
Leitung: Bettina van Fürden, Tel. 02204 963193
Burkhard Schlegel, Tel.0163 3179 700
Dr. Hans Tups, Tel. 02202 2603231
Hans Weber, Tel. 02202 50219
Informationen zum Gesundheitswandern
Gesundheitswandern hat mit mehr als 30 Terminen im Jahr einen festen Platz in unseren Veranstaltungsangeboten. Hierbei bieten wir für alle Frühsportler unter uns Guten-Morgen-Gesundheitswanderungen und für die Berufstätigen die späten After-Work-Termine in unserem Angebot an.
Gesundheitswandern ist ein tolles, ganzheitliches Bewegungsprogramm, das Wandern, Geselligkeit und Naturerlebnis mit physiotherapeutischen Übungen wirkungsvoll kombiniert und damit Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit der Teilnehmer auf eine sanfte Art trainiert. Niemand wird überfordert, alle sollen im eigenen Rhythmus die Natur erleben. Die Übungen können zu zweit oder alleine durchgeführt werden. Es geht nicht darum, alle Übungen perfekt auszuführen, sondern die Bewegungen in der Natur und in der Gemeinschaft der Gruppe zu genießen. Jeder so, wie er kann!
Speziell bei den Guten Morgen Gesundheitswanderungen steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, welches in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku“ längst eine eigene Gesundheitslehre ist und bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Überwinde nach einem stressigen, bewegungsarmen Tag deinen „Inneren Schweinehund“ und komm mit uns in die Natur. Du wirst es genießen!
Angeboten und begleitet wird das Gesundheitswandern von unseren zertifizierten Gesundheitswanderführern Bettina van Fürden, Burkhard Schlegel, Dr. Hans Tups
und Hans Weber, die an der SGV-Wanderakademie NRW ihre Qualifizierung erfolgreich absolviert haben.
Folgendes ist bei einer Teilnahme am Gesundheitswandern zu beachten:
- Die Teilnehmerzahl beträgt minimal 5 und maximal 15 Personen
- Feste Schuhe, bequeme Kleidung und ein Regenschutz sind obligatorisch
- Das Guten-Morgen-Angebot findet in Köln-Brück/Refrath statt
- Das After-Work-Angebot findet zurzeit nur in Paffrath statt
- Beachtet den Schwierigkeitsgrad, um Unter-/Überforderung zu vermeiden
Wir wünschen allen Teilnehmern bei schönem Wetter tolle Gesundheits-Wanderungen mit viel Spaß und positiven Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden!
Eure Gesundheitswanderführer
Bettina van Fürden, Burkhard Schlegel, Dr. Hans Tups und Hans Weber
Kegeln und Klönen
Jeden 1. Montag im Monat von 18.00 - 21.00 Uhr
Anmeldung bei Rainer Keller Tel. 02202 54630
Informationen zu Kegeln und Klönen
Kegeln ist eine Präzisions-Sportart, bei der ein Spieler eine Kugel am Ende einer glatten Scherenbahn mit kontrolliertem Schwung aufsetzt, um mit ihr die am anderen Ende aufgestellten neun Kegel umzuwerfen. So einfach ist Kegeln!
Wir kegeln an jedem ersten Montag im Monat von 18:00 bis 21:00 Uhr im „Hotel und Wirtshaus Hansen“ in Bergisch Gladbach, Paffrather Str. 309. In der Kegelpause ist Gelegenheit Speisen und Getränke zu genießen und ausreichend Zeit zum Klönen.
Gäste sind herzlich willkommen. Bitte zuvor die Teilnahmemöglichkeit bei Rainer Keller (Telefon: 02202 54630) unbedingt erfragen. Unsere Stammkegler bitten wir zudem, sich bei Verhinderung spätestens einen Tag vorher abzumelden.
Der Gastbeitrag von 2,- € zuzüglich der verlorenen Spiele und des Bahnkostenanteils zahlen Gäste in die Kegelkasse ein. Als Gast hat man keinen Anspruch auf den eingezahlten Betrag, es sei denn, man wird Mitglied in unserer Abteilung. In diesem Falle ist man auch berechtigt an der Kegeltour teilzunehmen, die stattfindet, sobald genügend Geld in der Kegelkasse ist.