Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Aktuelle Informationen

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Wanderverein: Wanderfreunde Bergisches Land e.V. interessieren.

Sie können als Gast unsere Aktionen ausprobieren. Bitte nehmen Sie vorher Kontakt zu unseren Veranstaltungsleitern*innen auf. Informationen finden Sie bei den Veranstaltungen.


Achtung! Ab sofort haben wir eine    n e u e    Vereinsanschrift.

Wanderfreunde Bergisches Land e.V.
Bensberger Straße 180, 51469 Bergisch Gladbach


Zusätzlich zu den folgenden Angeboten besteht die Möglichkeit, dass unsere Wanderführer weitere Wanderungen anbieten. Sie werden an dieser Stelle kurzfristig veröffentlicht.

Unter dem Menüpunkt "Regelmäßige Veranstaltungen" findet Ihr die wöchentlichen Termine für unsere Nordic Walking Treffs. Sie werden auch in den Schulferien angeboten. Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.


Wanderangebote im Mai/Juni

Donnerstag, 25. Mai * Entlang der Dhünn – zwischen Schöllerhof,
Märchenwald und Rosberg ~ 7,5 km

Treffpunkt: 13:30 Uhr
, Od-Altenberg, WP Schöllerhof
Anmeldung: bis 24. Mai, 20 Uhr, per Telefon oder Mail
Wanderführer: Dieter Zahr, Telefon 0174 7973 343, Mail: heinzdieterzahr@gmail.com 

Montag, 29. Mai ** Radwanderung nach Lohmar zum Mühlentag
an der Gammersbacher Mühle ~ 45 km

Treffpunkt: 10 Uhr, BG-Gierath, Schlodderdicher Weg
Anmeldung: bis 27. Mai  20:00 Uhr, per Telefon 0157 5303 0524 (MB)
Wanderführer*in: Jutta Neumann und Hans-Dieter König

Sonntag 1. Juni * Kurzwanderung von Odenthal nach Voiswinkel, Höffe, Kirsbach
und zurück nach Odenthal ~ 8 km
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Odenthal, BusP Schulzentrum
Anmeldung: bis 31. Mai, 20:00 Uhr
Wanderführer: Dieter Zahr, Telefon: 0174 7973 343, Mail: heinzdieterzahr@gmail.com

Freitag 2. Juni * Eine kleine leichte Abendwanderung im Frühling ~ 6 km
Treffpunkt: 17:05 Uhr, Kürten, Rathaus, BusHS
Anmeldung: am 1.Juni, 15:00 bis 20:00 Uhr
Wanderführer: Hans-Dieter Lanfer, Telefon: 0176 9900 0206 (MB)

Samstag 3. Juni >>Heute Anmeldeschluss<<
für unser Sommerfest 2023 in Odenthal am Samstag 17. Juni
Info u. Organisation: Wolfgang Hoen, Telefon:02205 8992936, wolfganghoen@web.de

Sonntag 4. Juni ** Der Bever-Rundweg - ab Hückeswagen ~ 15 km
Treffpunkt 1: 09:00 Uhr, BG, P Schnabelsmühle
Treffpunkt 2: 10:00 Uhr, 42499 Hückeswagen, P5, Reinshagensbever
Anmeldung: bis 3. Juni, 20:00 Uhr
Wanderführer: Wolfgang Krüger, Telefon: 02191 7891453, Mail: wolfkruegbb@outlook.de

Mittwoch 7. Juni ** Ab Velbert-Neviges - Rund um das Tal des Hardenberger Bock
Treffpunkt 1: 09:00 Uhr, BG, Bus-/S-Bahnhof (Linie 11)
Treffpunkt 2: 10:24 Uhr, Bahnhof Velbert-Neviges (Gleis 2)
Anmeldung: bis 5. Juni, 19:00 Uhr
Wanderführer*in: Armand De Busscher Telefon 02202 44699, Gabriele Krüger

Donnerstag 8. Juni *** Radwanderung nach Hilgen - Auf der Trasse zur Waffelpause ~ 40 km
Treffpunkt: 11:00 Uhr, Od., P Dhünntal-Stadion
Anmeldung: bis 6. Juni 20:00 Uhr
Wanderführer*in: Jutta Neumann und Hans-Dieter König, Handy 0157 5303 0524 (MB)

Sonntag 11. Juni * Rundwanderung ab Dürscheid mit herrlichen Ausblicken ins Siebengebirge und zum Kölner Dom ~ 10 km
Treffpunkt: 10:30 Uhr, Kü-Dürscheid, P EDEKA Markt
Anmeldung: bis 9. Juni, 18:00 Uhr
Wanderführerin: Ingrid Schmitz, Telefon 02202 83254

Mittwoch 14. Juni ** Guten Morgen-Gesundheitswanderung im Königsforst ~ 5 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Köln-Brück, Lützerathstr. WP Wildgehege Brück
Anmeldung: bis 12. Juni, 20:00 Uhr
Gesundheits-WF: Bettina van Fürden, Telefon: 0176 8271 8124, Mail: bettinahome@yahoo.de

Samstag 17. Juni Sommerfest 2023
Treffpunkt: 15:00 Uhr, Odenthal, Pfarrheim, Dorfstraße 4
Kosten pro Person: mit 25,- € seid Ihr dabei (Gastbeitrag: +3,- €)
Anmeldung: bis 3. Juni per Telefon oder Mail und Einzahlung
von 25,- € (Gäste: 28,- €) auf das SGV-Konto, VR Bank eG, IBAN: DE72 3706 2600 3119 6780 12
Anreise mit dem Bus 434: ab BG, Bus-/S-Bahnhof
Info und Organisation: Wolfgang Hoen, Telefon:02205 8992936, wolfganghoen@web.de

Sonntag 18. Juni ** Wanderung ab Köln-Deutz „Loss mer zo Foss no Gläbbisch jon“ ~ 17 km
Treffpunkt: 10:15 Uhr,
BG, Bus-/S-Bahnhof
Anmeldung: bis 15. Juni, 20:00 Uhr, Wegen Kartenkauf verbindliche  Anmeldung!
Wanderführer: Hans Weber, Telefon: 02202 50219 (AB), Mail: hjw@e.mail.de

Mittwoch 21. Juni ** After Work-Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald ~ 6 km
Treffpunkt:
19:00 Uhr, BG-Paffrath, P Kombibad
Anmeldung: bis 20. Juni, 20:00 Uhr
Gesundheits-WF: Hans Weber, Telefon: 02202 50219, Mail: hjw@e.mail.de

Sonntag, 25. Juni * Ab Odenthal nach Hüttchen, Scheuren und Neschen ~ 9 km
Treffpunkt:13:30 Uhr
, Od- Hüttchen P Grillhütte
Anmeldung: bis 24. Juni, bis 20:00 Uhr
Wanderführer: Dieter Zahr, Telefon: 0174 7973 343, Mail: heinzdieterzahr@gmail.com

Mittwoch 28. Juni ** Radwanderung über Monheim zur Feste Zons ~ 70 km
Treffpunkt:
09:00 Uhr, BG-Paffrath, P Kombibad
Anmeldung: bis 26. Juni, Wanderführer: N.N.


Informationen von Hans Weber zu den „Gläbbisch-Touren; Vom Zentrum zur Grenze Teil 1-6“

Immer wieder wurde von verschiedenen Institutionen der Stadt der Wunsch geäußert, einen Wanderweg rund um Bergisch Gladbach zu „entwerfen“, der ähnlich wie der bekannte „Köln-Pfad“ ggfls. auch touristisch vermarktet bzw. genutzt werden kann. Ein solcher Rundweg gestaltet sich hier aber schwierig, weil bei der erforderlichen Aufteilung in Etappen vom jeweiligen Start/Ziel die Möglichkeiten des ÖPNV einer Großstadt fehlen. Im Rahmen der Planungen zum Wanderjahr 2023 ist bei mir dann die Idee entstanden, das Ganze über Rundtouren mit leistbaren Strecken anzugehen. Beginnend und endend jeweils im Zentrum der Stadt, hier am Papierschöpfersieb-Brunnen auf dem Marktplatz. Entstanden sind insgesamt 6 „Gläbbisch-Touren“, die am Marktplatz starten und enden, zwischen 13 und 17 km Länge aufweisen und fast alle Ortsteile der Stadt erfassen. Dabei sind die Strecken so gewählt, dass sie möglichst viel „Grün“ enthalten. Und davon hat Gläbbisch einiges zu bieten! Wer Gläbbisch auf diesem Weg einmal kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen, unser Angebot zu nutzen.
Termine: jeweils sonntags um 10:30 Uhr
am 05.03., 02.04., 07.05., 02.07., 13.08., 08.10.2023


Wichtiger Hinweis

Unsere Wälder leiden weiterhin unter Hitze, Trockenheit, Borkenkäfer und Stürmen. Daher muss mit Ast- und Kronenbrüchen oder umstürzenden Bäumen jederzeit gerechnet werden. Das Übersteigen quer über den Wegen verkeilter Bäume ist äußerst gefährlich, da sie häufig unter Spannungen stehen, die sich unkontrolliert lösen können. Betreten Sie die Wälder nicht bei Starkregen, Gewitter oder Sturm, es besteht mitunter Lebensgefahr. Seien Sie achtsam.


Schwierigkeitsgrade:

* leichte Wanderung, leichte Gesundheitswanderung, leichte Radwanderung mit leichten Anstiegen oder Nordic Walking-Strecke bis 7,5 km.

** Wanderung oder Radwanderung mit mittleren Anstiegen meist auf gut begehbaren oder befahrbaren Wegen oder Straßen, mittelschwere Gesundheitswanderung, Nordic Walking-Strecken von 7,5 km bis 10 km.

*** schwierige Wanderung oder Radwanderung mit größeren Höhenunterschieden, anspruchsvolle Gesundheitswanderung. Eine gute Kondition und Trittsicherheit sind hier unbedingt erforderlich.